Zwei alternative Texte zur Wahl
Text 1
einmissverständniseinstudentausfrankreichmachteeinmaleinereisedurch
österreichersahsichdielandschaftmitihrenbergenundseenandaswetterwar
schönunddieluftwarwarmplötzlichaberkamenvielewolkenausdemwestenu
ndnacheinerviertelstundezogeingewitterüberdaslandesregneteblitzteund
donnertederfranzosekamineindorfundhieltvoreinemgasthauseswargerad
emittagszeitertratindiegaststubeeinsetztesichaneinentischundwollteeinmittag
essenbestellenerkonnteabernichtdeutschundderwirtverstandkein
wortfranzösischplötzlichhatteereineideeernahmeinenbleistiftundzeichneteaufdi
eservietteeinenpilzdennerhattegeradeappetitaufpilzederwirtnicktemitdem
kopfundgingausdergaststubehinausdergastfreutesichaufdiepilzeabererfre
utesichzufrühdennderwirtbrachteihmkeinentellermitpilzensonderneinenre
genschirm
ein Missverständnis ein Student aus Frankreich machte einmal eine
Reise durch Österreich er sah sich die Landschaft mit ihren Bergen
und Seen an das Wetter war schön und die Luft war warm plötzlich
aber kamen viele Wolken aus dem Westen und nach einer Viertelstunde
zog ein Gewitter über das Land es regnete blitzte und donnerte der
Franzose kam in ein Dorf und hielt vor einem Gasthaus es war gerade
Mittagszeit er trat in die Gaststube ein setzte sich an einen Tisch und
wollte ein Mittagessen bestellen er konnte aber nicht Deutsch und der
Wirt verstand kein Wort Französisch plötzlich hatte er eine Idee er nahm
einen Bleistift und zeichnete auf die Serviette einen Pilz denn er hatte
gerade Appetit auf Pilze der Wirt nickte mit dem Kopf und ging aus der
Gaststube hinaus der Gast freute sich auf die Pilze aber er freute sich zu
früh denn der Wirt brachte ihm keinen Teller mit Pilzen sondern einen
Regenschirm
Text 2
daspreiswertemittagesseneinestagesbetrateinfremdergastdasgasthauszumochsen
fürseingeldverlangteereinstückbratenmitfrischemgemüsediekellnerin
fragteihnoberdazuaucheinglasweintrinkenmöchtewennerdasfürseingeldnoch
bekommenehmeeresgernantwortetedergastmanbrachteihmdiespeisenunddenweinder
gastaßundtrankallesmitgroßemgenussnachbeendigungdermahlzeitbrachteihmder
wirtdierechnungdermanngriffindietascheundlegteeinfünfzigpfennigstückaufdentisch
derwirtverlangteerstauntmehrgeldaberdergastzeigteihmnurseineleerentaschendarau
fhinwolltederwirtdengastvordenrichterbringendochdermannerinnerteihnanseineworte
undverließfreundlichgrüßenddasgasthaus
das preiswerte Mittagessen eines Tages betrat ein fremder Gast das
Gasthaus zum Ochsen für sein Geld verlangte er ein Stück Braten mit
frischem Gemüse die Kellnerin fragte ihn ob er dazu auch ein Glas Wein
trinken möchte wenn er das für sein Geld noch bekomme nehme er es
gern antwortete der Gast man brachte ihm die Speisen und den Wein der
Gast aß und trank alles mit großem Genuss nach Beendigung der
Mahlzeit brachte ihm der Wirt die Rechnung der Mann griff in die Tasche
und legte ein Fünfzigpfennigstück auf den Tisch der Wirt verlangte
erstaunt mehr Geld aber der Gast zeigte ihm nur seine leeren Taschen
daraufhin wollte der wirt den Gast vor den Richter bringen doch der Mann
erinnerte ihn an seine Worte und verließ freundlich grüßend das
Gasthaus